Während der im April auf der Rückseite des ehemaligen Sportarena-Gebäudes begonnene Rückbau zügig und fast unbemerkt vorangeschritten ist, wird nun an der Fassade zur Königstraße die dort befindliche Vorsatzschale demontiert.
Baufortschritt
In der Nacht vom 09. Auf den 10. Mai wurde in der Schulstraße ein veritabler Fußgängersteg errichtet. Dieser soll während des gesamten Rück- und Neubaus von Zwei Hoch Fünf einen barrierefreien Zugang von der Königstraße auf die obere Galerieebene der Schulstraße zu gewährleisten.
Nach mehrjähriger Konzept- und Planungsphase hat am 20.04.2023 planmäßig der oberirdische Rückbau des Bestandsgebäudes in der Königstraße/Ecke Schulstraße am Platz Unter der Mauer begonnen.
Nach Fertigstellung der Entkernung und Schadstoffsanierung wird in der Nacht auf den 20. April der sogenannte Longfrontbagger anrücken. Diese Bagger sind für Spezialeinsätze in großen Höhen konzipiert und kommen vor allem für den Rückbau höherer Gebäude zum Einsatz. Die Arbeiten starten im Laufe des 20. April. Der oberirdische Rückbau des Bestandsgebäude wird rund zwei Monate […]
Bereits am 20. März wurden auf dem Platz Unter der Mauer rückseitig der Königstraße entsprechende Bauzaunelemente errichtet, Anfang April wurde nun auch der Bauzaun entlang der Königstraße fertig gestellt. Die Entkernungsmaßnahmen laufen wie geplant weiter. Im März begann der Abbruchunternehmer vom Platz Unter der Mauer aus mit der Demontage von Teilbereichen der Fassade.
Nachdem das Projekt im Januar im Stadtentwicklungsausschuss auf breite Zustimmung stieß, konnte im Februar mit den Entkernungsarbeiten begonnen werden.
Im Austausch mit den Anrainern wurden Maßnahmen entwickelt, um Belastungen während der rund zweieinhalbjährigen Bauphase so gering wie möglich zu halten.
Es geht voran bei ZWEI HOCH FÜNF: Die Entkernungsarbeiten im Inneren haben begonnen. Im März soll die Demontage der Fassadenflächen starten.
Am Montag, den 23. Januar, starten die vorbereitenden Arbeiten im Inneren des Bestandsgebäudes. Die Arbeiten werden von außen nicht sichtbar sein und ohne Beeinträchtigung öffentlicher Flächen ablaufen.